GEA – engineering for a better world
Kontrollierte Materialstammdaten mit 4PEP Stammdatenmanagement
Die GEA Tuchenhagen GmbH ist ein Unternehmen der GEA Group Aktiengesellschaft, die zu den weltweit führenden Herstellern von Prozesskomponenten für die flüssigkeitsverarbeitende Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie, sowie für die Pharmazie, Feinchemie und Kosmetik gehört. Das Produktportfolio umfasst Ventiltechnik für alle Hygieneklassen sowie hygienische Pumpen und Reinigungstechnik. GEA Tuchenhagen verwendet 4PEP Stammdatenmanagement auf einer zentralen SAP-Plattform, damit die Produkte flexibel und schnell in den Markt gebracht werden können.
„Mit 4PEP Stammdatenmanagement konnten wir unsere Prozesse standardisieren, die Datenqualität erhöhen und die Redundanz von Materialstammdaten ausschließen. Zudem konnten wir den Zeit- und Pflegeaufwand der einzelnen Verantwortungsbereiche deutlich reduzieren.“
Stefan Hackert
Engineering Data & Tools Management
GEA Tuchenhagen GmbH
- Name: GEA Tuchenhagen GmbH
- Hauptstandort: Büchen
- Branche: Maschinen-/Anlagenbau
- Produkte: Ventile, Pumpen und Reinigungstechnik
- Umsatz: 4,8 Mrd EUR (Group 2019)
- Mitarbeiter: 18.490 (Group 2019)
- www.gea.com
- lange und unkontrollierte Laufzeit
- Systembruch zwischen AGILE PLM und SAP
- Stammdatenpflege ohne feste Ordnung
- Stammdatenpflege nicht prozessgeführt
- Stammdatenpflege mit heterogenen Abläufen
- Implementierung einer Schnittstelle zwischen AGILE PLM und 4PEP
- Laufwegs-Generierung (automatische Prozesssteuerung)
- einfaches Template-Handling zur Materialstammpflege
- standardisierte Anwendung für alle SAP geführten Werke
- Stammdaten für globale Strukturen optimiert
- reduzierte Durchlaufzeiten
- erhöhte Stammdatenqualität
- vollständige Transparenz über alle laufenden Stammdatenprozesse gewonnen
- schnellere Stammdatenprozesse durch transparente Informationen und Push-Prinzip
- Unternehmen
-
- Name: GEA Tuchenhagen GmbH
- Hauptstandort: Büchen
- Branche: Maschinen-/Anlagenbau
- Produkte: Ventile, Pumpen und Reinigungstechnik
- Umsatz: 4,8 Mrd EUR (Group 2019)
- Mitarbeiter: 18.490 (Group 2019)
- www.gea.com
- Ausgangssituation und Herausforderungen
-
- lange und unkontrollierte Laufzeit
- Systembruch zwischen AGILE PLM und SAP
- Stammdatenpflege ohne feste Ordnung
- Stammdatenpflege nicht prozessgeführt
- Stammdatenpflege mit heterogenen Abläufen
- Lösung
-
- Implementierung einer Schnittstelle zwischen AGILE PLM und 4PEP
- Laufwegs-Generierung (automatische Prozesssteuerung)
- einfaches Template-Handling zur Materialstammpflege
- standardisierte Anwendung für alle SAP geführten Werke
- Stammdaten für globale Strukturen optimiert
- Kundennutzen
-
- reduzierte Durchlaufzeiten
- erhöhte Stammdatenqualität
- vollständige Transparenz über alle laufenden Stammdatenprozesse gewonnen
- schnellere Stammdatenprozesse durch transparente Informationen und Push-Prinzip