Bosch eBike Systems – Feel The Flow
Verbesserte und vereinfachte User Experience mit der ⁴PEP Weblösung
2009 wurde Bosch eBike Systems gegründet – und schon 2010 auf der Eurobike das erste Antriebssystem vorgestellt. Seitdem sind eBikes „epowered by Bosch“. Von Anfang an kommen Bosch die Erfahrungen im Automobil- und Motorradsektor und das große technologische Know-how zu Gute. Aus dem Start-up wurde schnell ein Global Player, dem heute über 70 führende Fahrradmarken vertrauen. Längst sorgen die hochwertigen, zuverlässigen Systeme von Bosch eBike weltweit für Fahrspaß. Drive Units, Bordcomputer, Akkus, Charger und Zubehör. Um auch zukünftig Zeichen im Bereich der Fahrradmobilität zu setzen und die weitere Entwicklung zu unterstützen, setzt Bosch eBike Systems auf die verbesserte und vereinfachte ⁴PEP Webanwendung der ILC.
„Mit der modernen Webanwendung ‚⁴PEP‘ der ILC sehen wir uns für die Zukunft gut aufgestellt, unsere Produktdaten in einem innovativen Geschäftsfeld zu managen.“
Tobias Kemmler
Projektleiter
Robert Bosch GmbH
- Robert Bosch GmbH
- Standort: Headquarter in Reutlingen mit Business Units in Americas & Asia Pacific
- Branche: Mobility
- Produkte: Drive-Units, Displays und Akkus
- Website: www.bosch-ebike.com
- Herausforderungen bei der Erstellung einer einheitlichen Engineering-Tool-Landschaft
- Stücklistenpflege in altmodischen SAP-UI
- doppelte Datenpflege aufgrund Prozess/Systemschnittstellen
- notwendige Unterstützung von Projektdokumentationen
- ⁴PEP Referenzlösung im modernen SAP UI5 (FIORI Weblösung) Design
- Projektakte, Dokumenten- und Meilensteinmanagement
- Produktstrukturhandling
- Änderungsmanagement
- Integration zwischen E-BOM und M-BOM
- einheitliche Datenbasis für Projektdokumente
- höhere Daten und Prozesstransparenz
- Vermeidung von Doppelpflegeaufwänden
- ansprechende State of the Art UX
- Unternehmen
-
- Robert Bosch GmbH
- Standort: Headquarter in Reutlingen mit Business Units in Americas & Asia Pacific
- Branche: Mobility
- Produkte: Drive-Units, Displays und Akkus
- Website: www.bosch-ebike.com
- Ausgangssituation und Herausforderungen
-
- Herausforderungen bei der Erstellung einer einheitlichen Engineering-Tool-Landschaft
- Stücklistenpflege in altmodischen SAP-UI
- doppelte Datenpflege aufgrund Prozess/Systemschnittstellen
- notwendige Unterstützung von Projektdokumentationen
- Lösung
-
- ⁴PEP Referenzlösung im modernen SAP UI5 (FIORI Weblösung) Design
- Projektakte, Dokumenten- und Meilensteinmanagement
- Produktstrukturhandling
- Änderungsmanagement
- Integration zwischen E-BOM und M-BOM
- Kundennutzen
-
- einheitliche Datenbasis für Projektdokumente
- höhere Daten und Prozesstransparenz
- Vermeidung von Doppelpflegeaufwänden
- ansprechende State of the Art UX